DisTanz 3.0
"In der Zeit der totalen Isolation führen wir nur noch ein Schattendasein - DisTanz"
DisTanz (2020), nominiert für den Faust-Preis 2020/21, war ein ortsspezifisches Tanzprojekt über und mit „Social Distancing“. Mit einem 1,5 Meter langen Stock untersuchten Yui Kawaguchi und Ruben Reniers die Auswirkungen der Abstandsregelung zu Zeiten der COVID-Krise auf soziale Begegnungen und unsere körperliche Wahrnehmung.
Dieses in der Krise entstandene Thema wird in DisTanz 3.0 neu interpretiert: In einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft begegnen sich Körper – und entfernen sich zugleich voneinander – in einem mit Spannung aufgeladenen Raum.
„Stocksteif“ marschieren die Tänzer durch den Raum. Der Stock verbindet und trennt sie zugleich. Dabei erscheint er stets im Spannungsverhältnis zwischen Unterstützung und Überwachung, Schutz und Abgrenzung. Die ausdifferenzierte Tanzsprache von Kawaguchi und Reniers verkörpert subtile Manipulation, aufgewühlte Konfrontation sowie den Drang nach Intimität und Berührung.
Es geht um die individuelle Gefangenschaft in der Krisensituation:
Wann endet dieser Wahnsinn?
Yui Kawaguchi:choreography, dance, sound
Ruben Reniers:choreography, dance
Bilawa Ade Respati: live music
Fabian Bleisch: Licht & Technik
Premiere:
am 6./7./8. Juni 2025, jeweils um 19:30 Uhr in DOCK 11 Berlin
im Rahmen von HIDUADREI – A Triple Bill Evening of Time, Fire, and Distance
// Spieldaten DisTanz //
5. & 6. Jun. 2020 Monopol Berlin
28. Jun. 2020 "Hope@Home" ARTE CONCERT
25. Sep. 2020 Bastionul Artiștilor, Brașov, Rumänien
30. Jul. 2022 im Ramen "Kuss@Kokon", Sommeliche Musiktage Hitzacker
9. Apr. 2024 im Ramen "Kuss@Kokon", Burghof, Lörrach
Produktion: Yui Kawaguchi & Ruben Reniers In Kooperation mit: DOCK 11 / ART, Haus der Indonesischen Kulturen Berlin, Theaterhaus Mitte, Tanzscouts Berlin